BAFI: Aktuelle Meldungen https://www.bafi.msm.uni-due.de/ Aktuelle Meldungen für: Lehrstuhl für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken, Universität Duisburg-Essen de BAFI: Aktuelle Meldungen https://www.bafi.msm.uni-due.de/ https://www.bafi.msm.uni-due.de/ Aktuelle Meldungen für: Lehrstuhl für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken, Universität Duisburg-Essen TYPO3 - get.content.right http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss Fri, 24 Nov 2023 14:52:00 +0100 Seminar Finance & Banking SoSe 2024 https://www.bafi.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/seminar-finance-banking-sose-2024-17300/?no_cache=1 Liebe Studierende, im kommenden Semester bietet der Lehrstuhl für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken ein Masterseminar zu aktuellen Themen in Finance & Banking an. Seminarvorträge finden am Donnerstag, den 4. Juli in Duisburg statt. Wir freuen uns, Sie in... Liebe Studierende,

im kommenden Semester bietet der Lehrstuhl für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken ein Masterseminar zu aktuellen Themen in Finance & Banking an. Seminarvorträge finden am Donnerstag, den 4. Juli in Duisburg statt.

Wir freuen uns, Sie in der Informationsveranstaltung zum Seminar am 31.01.2024 um 10:00 Uhr (LC 338) begrüßen zu dürfen. Hier erfolgt auch die Seminaranmeldung.

Freundliche Grüße

Ihre Professur für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken

 

]]>
Lehre banking@uni-due.de Fri, 24 Nov 2023 14:52:00 +0100
Zwischenpräsentationen Abschlussarbeiten Lehrstuhl betriebliche Finanzwirtschaft und Banken https://www.bafi.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/zwischenpraesentationen-abschlussarbeiten-lehrstuhl-betriebliche-finanzwirtschaft-und-banken-17351/?no_cache=1 Liebe Studierende, die Zwischenpräsentationen für die derzeit laufenden Abschlussarbeiten finden am Dienstag, den 5. Dezember von 11:00 bis 14:00 Uhr in Raum LB 121 statt. Wir freuen uns von Ihnen über Ihren aktuellen Zwischenstand zu hören. Viele Grüße Ihr Lehrstuhl betriebliche... Liebe Studierende,

die Zwischenpräsentationen für die derzeit laufenden Abschlussarbeiten finden am Dienstag, den 5. Dezember von 11:00 bis 14:00 Uhr in Raum LB 121 statt. Wir freuen uns von Ihnen über Ihren aktuellen Zwischenstand zu hören.

Viele Grüße

Ihr Lehrstuhl betriebliche Finanzwirtschaft und Banken

 

]]>
Lehre banking@uni-due.de Fri, 24 Nov 2023 11:28:00 +0100
Neue Publikation zur Nutzung von ChatGPT im Asset Management https://www.bafi.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/neue-publikation-zur-nutzung-von-chatgpt-im-asset-management-17428/?no_cache=1 Das Arbeitspapier "Can ChatGPT Assist in Picking Stocks?" ist zur Publikation in Finance Research Letters akzeptiert worden. In dem Papier untersuchen Joel Val und Matthias Pelster die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT zur Auswahl von Aktien und zur Auswertung von aktuellen Informationen. Zum Paper Das Arbeitspapier "Can ChatGPT Assist in Picking Stocks?" ist zur Publikation in Finance Research Letters akzeptiert worden. In dem Papier untersuchen Joel Val und Matthias Pelster die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT zur Auswahl von Aktien und zur Auswertung von aktuellen Informationen. Zum Paper

]]>
Forschung banking@uni-due.de Tue, 21 Nov 2023 19:33:00 +0100
DZ BANK Career Talk | 30.11.2023 | Anmeldeschluss 22.11.2023 | Einladung an die Studierenden https://www.bafi.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/dz-bank-career-talk-30112023-anmeldeschluss-22112023-einladung-an-die-studierenden-17454/?no_cache=1 Gern informieren wir über den DZ BANK Career Talk am 30.11.2023. Eckdaten zum Event und Hintergrundinformationen: Die Online-Session Career Talk der DZ BANK bietet spannende Einblicke in die Arbeitswelt und Informationen zu Praktika, Werkstudierendentätigkeiten und Traineeprogrammen. In... Gern informieren wir über den DZ BANK Career Talk am 30.11.2023.

Eckdaten zum Event und Hintergrundinformationen:

Die Online-Session Career Talk der DZ BANK bietet spannende Einblicke in die Arbeitswelt und Informationen zu Praktika, Werkstudierendentätigkeiten und Traineeprogrammen. In lockeren Gruppengesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern aus zwei von den Studierenden wählbaren Fachbereichen gibt es Infos zum Arbeitsalltag sowie den Aufgaben und aktuellen Herausforderungen des jeweiligen Fachbereichs. In weiteren Gruppengesprächen mit Personalerinnen und Nachwuchskräften der Bank werden alle Fragen zu den Einstiegsprogrammen für Studierende und Absolventen (m/w/d) beantwortet und Erfahrungen geteilt.

Wann und wo?
Am 30.11.2023, von 16:30 bis 20:00 Uhr – online per WebEx, über Tablet, Laptop oder PC

Für wen?
Für Bachelor-Studierende ab dem 3. Fachsemester oder Master-Studierende der Fachrichtungen BWL, VWL, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik oder einer ähnlichen Fachrichtung.

Informationen und Anmeldung (inkl. Lebenslauf, Fachbereichswünschen und Info, welches Einstiegsprogramm relevant ist) bis zum 22.11.2023 finden Sie  hier.

]]>
Lehre banking@uni-due.de Thu, 02 Nov 2023 10:49:01 +0100
Masterarbeit aus dem Nachhaltigkeitsbereich mit Praxispartner zu vergeben https://www.bafi.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/masterarbeit-aus-dem-nachhaltigkeitsbereich-mit-praxispartner-zu-vergeben-17441/?no_cache=1 Die Professur für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken vergibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Masterarbeit aus dem Nachhaltigkeitsbereich. In der Arbeit geht es insbesondere um ESG-Risiken und Fragen rund um die Datenaufnahme, Datenmodellierung, Standardisierung von Daten, das Rating und... Die Professur für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken vergibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Masterarbeit aus dem Nachhaltigkeitsbereich. In der Arbeit geht es insbesondere um ESG-Risiken und Fragen rund um die Datenaufnahme, Datenmodellierung, Standardisierung von Daten, das Rating und mögliche Stresstests inklusive Szenarienbildung. Bei Interesse schicken Sie eine kurze Bewerbung mit aktueller Notenübersicht an Prof. Dr. Matthias Pelster.

Viele Grüße
Ihr Lehrstuhl für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken

]]>
Lehre banking@uni-due.de Wed, 25 Oct 2023 09:16:34 +0200
Klausureinsicht Sustainable Finance https://www.bafi.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/klausureinsicht-sustainable-finance-17387/?no_cache=1 Liebe Studierende, die Klausureinsicht zu "Sustainable Finance" aus dem Sommersemester 2023 wird am 4.10.2023 von 11-12 Uhr in den Räumlichkeiten der Professur für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken stattfinden. Bitte beachten Sie, dass eine Einsicht nur nach Voranmeldung bis zum... Liebe Studierende,

die Klausureinsicht zu "Sustainable Finance" aus dem Sommersemester 2023 wird am 4.10.2023 von 11-12 Uhr in den Räumlichkeiten der Professur für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken stattfinden. Bitte beachten Sie, dass eine Einsicht nur nach Voranmeldung bis zum 30.09.2023 per Email an Sebastian Krull möglich ist.

Freundliche Grüße

Ihr Lehrstuhl für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken

]]>
Lehre banking@uni-due.de Thu, 21 Sep 2023 11:42:06 +0200
ecfs Bankensymposium 2023: Sustainable Finance & Asset Reallocation https://www.bafi.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/ecfs-bankensymposium-2023-sustainable-finance-asset-reallocation-17371/?no_cache=1 Nachhaltigkeit hat bereits zahlreiche Leitbilder in Wirtschaft und Gesellschaft elementar verändert. Es wird zunehmend klar, dass Nachhaltigkeit und Profitabilität immer stärker miteinander verknüpft sind. Finanzdienstleister stehen vor der grundlegenden Herausforderung, Nachhaltigkeitsprinzipien...

Nachhaltigkeit hat bereits zahlreiche Leitbilder in Wirtschaft und Gesellschaft elementar verändert. Es wird zunehmend klar, dass Nachhaltigkeit und Profitabilität immer stärker miteinander verknüpft sind. Finanzdienstleister stehen vor der grundlegenden Herausforderung, Nachhaltigkeitsprinzipien als einen zentralen Treiber der Wertschöpfung in ihre Investmentprozesse und Risikomanagementstrategien nahtlos zu integrieren. Zugleich tragen sie als Finanzintermediäre eine erhebliche Verantwortung für den Prozess der nachhaltigen Transformation, da sie durch bewusste Umschichtungen von Kapitalanlagen maßgeblich zur Verwirklichung globaler Nachhaltigkeitsziele beitragen können.

Vor diesem Hintergrund werden die Referentinnen und Referenten des 26. ecfs Bankensymposiums am 04.10.2023 ab 14.00 Uhr die Themen Sustainable Finance und Asset Reallocation in den Mittelpunkt ihrer Vorträge und der Diskussionen mit Ihnen stellen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Projekte der Referierenden und die präsentierten Konzepte.

Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort herzlich zu einem Get-together ein. Diese Gelegenheit bietet Raum für angeregte Diskussionen und vertiefende Dialoge.

Erfahren Sie und Ihr Team, Ihre Führungskräfte, aber auch Ihre jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie andere Unternehmen die Themen Sustainable Finance und Asset Reallocation diskutieren und notwendige Veränderungen einleiten. Bringen Sie Ihre eigenen Ideen in die Diskussionen ein und nutzen Sie den praxisorientierten Austausch, um Synergien für Ihr eigenes Haus zu identifizieren.

Die Veranstaltung findet auf dem Campus Duisburg der Universität Duisburg-Essen statt. Parallel wird eine virtuelle Teilnahmemöglichkeit angeboten. Unabhängig vom Format sind fünf Vorträge mit anschließenden Diskussionsrunden von jeweils 45 Minuten vorgesehen.

Mehr erfahren und Anmeldung

]]>
banking@uni-due.de Tue, 05 Sep 2023 13:59:09 +0200
Neue Publikation an der Professur für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken https://www.bafi.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/neue-publikation-an-der-professur-fuer-betriebliche-finanzwirtschaft-und-banken-17204/?no_cache=1 Das Paper "Social trading, communication, and networks" von Jiaying Deng, Mingwen Yang, Matthias Pelster und Yong Tan wurde zur Veröffentlichung in Information Systems Research (Financial Times 50 Journal, VHB-JOURQUAL: A+) angenommen. Das Papier untersucht die Entstehung und Auflösung... Das Paper "Social trading, communication, and networks" von Jiaying Deng, Mingwen Yang, Matthias Pelster und Yong Tan wurde zur Veröffentlichung in Information Systems Research (Financial Times 50 Journal, VHB-JOURQUAL: A+) angenommen. Das Papier untersucht die Entstehung und Auflösung von sozialen Verbindungen auf einer großen Social Trading Plattform. (Paper)

]]>
Forschung MSM banking@uni-due.de Tue, 13 Jun 2023 20:23:00 +0200