Einzelansicht
Do., 01. Mai. 2025 Finance & Banking
Call for Papers: Unstructured Data in Banking and Finance
28. Bankensymposium 2025: 17. September 2025
In einer zunehmend datengetriebenen Welt stehen Banken, Finanzinstitute und Kapitalmärkte vor einer tiefgreifenden Transformation: Immer größere Teile der verfügbaren Informationen sind unstrukturiert -- seien es Textdaten aus Analystenberichten, Social-Media-Feeds, Sprachnachrichten von Kundengesprächen, Bilanztexte, Nachrichtenartikel oder visuelle Daten wie Satellitenbilder und Videos.
Während traditionelle Finanzanalysen auf klar strukturierten numerischen Daten beruhen, liegt heute ein erheblicher Teil potenziell wertvoller Informationen außerhalb klassischer Datenbanken. Die Fähigkeit, unstrukturierte Daten zu erfassen, zu verarbeiten und in fundierte Entscheidungen zu überführen, wird zunehmend zu einem strategischen Wettbewerbsvorteil.
Technologische Fortschritte in Bereichen wie Natural Language Processing (NLP), Machine Learning und Big Data Analytics ermöglichen es, diese riesigen Datenmengen systematisch zu nutzen. Dies eröffnet neue Horizonte – von der Früherkennung finanzieller Risiken über alternative Kreditwürdigkeitsprüfungen bis hin zu Verhaltensanalysen von Investoren.
Das Ziel des 28. Bankensymposiums ist es, aktive Forscher und Praktiker zusammenzubringen, die sich für den Wandel im Bank- und Finanzwesen interessieren. Wir laden zur Einreichung von empirischen, theoretischen und experimentellen Beiträgen aus allen Bereichen des Bank- und Finanzwesens ein, die sich mit unstrukturierten Daten befassen. Arbeiten, die sich in einem frühen Stadium befinden, sind ausdrücklich erwünscht. Das endgültige Programm wird mehrere akademische Präsentationen und Einblicke von eingeladenen Expert*Innen aus der Branche umfassen.
Für die Einreichung von Beiträgen wird keine Gebühr erhoben. Die Reise- und Unterbringungskosten der Vortragenden werden erstattet.
Die Frist für die Einreichung von Beiträgen ist der 30. Juni 2025. Bitte senden Sie Ihre Beiträge an bankensymposium@uni-due.de. Die Auswahl der Beiträge wird bis Ende Juli 2025 abgeschlossen sein. Weitere Fragen richten Sie bitte an bankensymposium@uni-due.de.
Das Symposium findet am 17. September 2025 unmittelbar vor der 31. Jahrestagung der DGF in Hagen (18.-25. September 2025) statt. Hagen ist mit der Bahn innerhalb von 90 Minuten zu erreichen.
Aktuelles:
Bank im Bistum Essen zu Gast an der MSM30.04.25
Duisburger Bankers Night 202510.04.25
Klausureinsichten aller Module des Lehrstuhls für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken18.03.25
Masterarbeit in Kooperation mit der Sparkasse Duisburg zu vergeben20.02.25
Rückschau: Narrative Economics: Wissenschaft trifft Praxis13.02.25
Seminar Banking & Finance SoSe 2025: Narrative Economics21.01.25
Narrative Economics: Wissenschaft trifft Praxis, 12. Februar 202508.01.25
Neue Publikation zur Nutzung von ChatGPT im Asset Management 21.11.23
Neue Publikation an der Professur für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken13.06.23
MSM Aktuelles:
ERASMUS Restplätze für das SoSe 2607.05.25
- Veranstaltungen des ABZ07.05.25
Veranstaltung "Keks oder Plätzchen? Der oder die Paprika? Downgeloadet oder gedownloadet? – Sprachliche Variation datengestützt untersuchen"02.05.25
- Klausuranmeldephase für das Sommersemester 202501.05.25
jobMESSE 202524.04.25
- Excel-Grundkurse, 2. Vorlesungsblock22.04.25
- Angebot von neuen Kursen für das Mobilitätsfenster14.04.25
- Plätze frei bei Exkursion zu Henkel am 30.4.14.04.25
- Software Skills 15.04.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag08.04.25
Veranstaltung "Hidden Biases – Wie Daten bei KI zu Vorurteilen und Diskriminierung führen können"07.04.25