Einzelansicht
Mo., 22. Sep. 2025 Finance & Banking
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht
Liebe Studierende,
für die Mitarbeit an unserem Lehrstuhl suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d).
Wir suchen: Studierende in einem wirtschaftswissenschaftlichen/BWL-Studiengang mit guten Noten und einer Reststudiendauer von mindestens einem Jahr. Wir freuen uns über gute Englischkenntnisse, Teamfähigkeit, eine hohe Leistungsbereitschaft und gute Selbstorganisation. Ebenso wünschen wir uns eine qualitativ hochwertige und gewissenhafte Arbeitsweise.
Wünschenswerte, aber nicht notwendige Zusatzqualifikationen: Erfahrung im Umgang mit ökonometrischer Software und Programmiersprachen (bspw. R, Python oder LaTeX).
Wir bieten: spannende Einblicke in die Arbeit in Forschung und Lehre, Mitarbeit in einem engagierten und dynamischen Team, Möglichkeit zum Home Office und eine flexible Einteilung der Arbeitszeit. Die wöchentliche Arbeitszeit (ca. 4 bis 12 Std.) werden wir individuell mit Ihnen vereinbaren.
Interesse? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung (per Email) zum nächstmöglichen Zeitpunkt an:
Prof. Dr. Matthias Pelster
Lehrstuhl für Betriebliche Finanzwirtschaft und Banken
matthias.pelster (at) uni-due.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Viele Grüße
Ihr Lehrstuhl für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken
Aktuelles:
Klausureinsichten aller Module des Lehrstuhls für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken15.08.25
Auxmoney zu Gast an der MSM16.05.25
Seminar WiSe 2025/26: Political uncertainty and financial markets12.05.25
Bank im Bistum Essen zu Gast an der MSM30.04.25
Duisburger Bankers Night 202510.04.25
Rückschau: Narrative Economics: Wissenschaft trifft Praxis13.02.25
Seminar Banking & Finance SoSe 2025: Narrative Economics21.01.25
Narrative Economics: Wissenschaft trifft Praxis, 12. Februar 202508.01.25
Neue Publikation zur Nutzung von ChatGPT im Asset Management 21.11.23
Neue Publikation an der Professur für betriebliche Finanzwirtschaft und Banken13.06.23
MSM Aktuelles:
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende22.09.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende22.09.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik22.09.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL22.09.25
- Anmeldephase Python Seminar WS 25/2622.09.25
- Registrierung für das Verteilverfahren von Abschlussarbeiten19.09.25
- Klausureinsicht „Grundlagen der Unternehmenssteuerung“17.09.25
- Anmeldung zum Seminar Management Control and Strategy Execution: “The Good, the Bot & the Ugly: Navigating AI in the Controlling Function”15.09.25
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2615.09.25
- Seminar zum Thema "KI als Forschungspartner: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Nachhaltigkeitskontext“ im WS 2025/202611.09.25